Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

©panthermedia.net Jörg Röse-Oberreich

Höhere Emissionen klimarelevanter Gase 2021 und 2022 gegenüber dem Jahr 2020

Im aktuellen Treibhausgas-Emissionsinventar veröffentlicht das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz vorläufige Daten für das Jahr 2022 sowie das abschließende Inventar für das Jahr 2021.

Für das Jahr 2021 war gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme der Treibhausgasemissionen um 7 Prozent zu…

[mehr]
©Horst Stolzenburg

Für das Jahr 2023 wurden bis zum heutigen 21. November 2023 bereits 130 Lachs-Rückkehrer in Gewässern des NRW-Wanderfischprogramms Sieg, Wupper und Rur registriert. Das sind jetzt schon 145 Prozent mehr Rückkehrer als im gesamten vergangenen Jahr. Die letzten fünf Jahre waren zu trocken, die…

[mehr]
©PantherMedia

Das hydrologische Jahr endet zum 31. Oktober

Ein hydrologisches Jahr oder auch Wasserwirtschaftsjahr beginnt mit dem 1. November und endet am 31 Oktober. Beim Landesamt für Natur, Umwelt  und Verbraucherschutz wird deshalb am 31. Oktober 2023 Bilanz über das zurückliegende hydrologische Jahr gezogen. Dabei werden Entwicklungen der…

[mehr]
©PantherMedia

Besonders gefährlich ist die Dämmerung

Am kommenden Wochenende wird die Uhr von Sommerzeit wieder auf Normalzeit umgestellt, d.h. eine Stunde nachgestellt. Die Zeitumstellung verlängert die Zeit, in der der Berufspendlerverkehr in der Dämmerung stattfindet. Das Zusammenfallen der Aktivitätsphasen des Wildes in der Dämmerung und des…

[mehr]