Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

©LANUV/ C.Brinkmann

In diesen Tagen sind vielerorts Gemeinden oder Vereine mit der Vorbereitung von Osterfeuern beschäftigt. Vorschriften der Gemeinden für sichere Oster- und Brauchtumsfeuer sind dabei zu beachten. Ebenso wichtig sind ein paar Regeln zum Tier- und Umweltschutz, denn schlecht durchgeführt, kann der alte…

[mehr]
©"NRW.Energy4Climate". Ulf C. Reichardt, Vorsitzender der Geschäftsführung von NRW.Energy4Climate,NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer, Dr. Ulrich Pahlke, Direktor des Geologischen Dienstes NRW und Dr. Sibylle Pawlowski, Präsidentin des Lanuv

Kompetenzzentrum unterstützt kommunale Akteure auf dem Weg zur Wärmewende

Das Land Nordrhein-Westfalen schafft mit dem virtuellen Kompetenzzentrum Wärmewende NRW ein neues Unterstützungsangebot für kommunale Akteure. Ziel ist es, die Wärmewende systematisch anzugehen. Die Projektpartner – das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW, die…

[mehr]
©PantherMedia, Markus Beck

Im Rahmen von praktischen Schulungen des Landesamtes für Natur- Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) haben im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Düren die amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte gemeinsam mit den Einsatzkräften der polizeilichen Verkehrsüberwachung Tiertransportfahrzeuge kontrolliert.

Bei…

[mehr]