Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Umweltministerin Heinen-Esser stellt neues Kataster und Verbraucherberatung für mehr Grün am Haus vor: „Grüne Dächer und Fassaden sorgen für gutes Klima.“
[mehr]
Biodiversität er“fahren“ und erfassen! Digitale Einblicke in die Arbeit am, im und mit dem LUMBRICUS-Umweltbus der NUA NRW am 22.04.21, 10-14 Uhr
[mehr]
Acht Fälle werden in Nordrhein-Westfalen derzeit bearbeitet - Aufstallungspflichten auf die Bezirke Detmold, Arnsberg und Münster ausgeweitet. Umweltministerium mahnt zur konsequenten Vorsorge. Eier können trotz Stallhaltung vorerst weiter als "Freiland" und "Öko" vermarktet werden.
[mehr]
Nordrhein-Westfalens Luft wird immer sauberer. Umweltministerin Heinen-Esser: „Die landesweite Grenzwerteinhaltung ist eine bedeutende Wegmarke der Luftreinhaltung. Die Maßnahmenpakete wirken nachweislich.“
[mehr]
Ministerin Ursula Heinen-Esser mahnt weiter zur Vorsorge: "Die ASP können wir nur gemeinsam eindämmen."
[mehr]