Fachleute der Umwelt- und Katastrophenschutzbehörden sind heute beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zusammen gekommen, um die neuen und direkteren Kommunikationswege im Fall von Hochwasserlagen in Nordrhein-Westfalen erläutert zu bekommen. In Folge des Hochwasserereignisses im…
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Die Luftqualität in Nordrhein-Westfalen befindet sich im Vergleich mit den beiden Vorjahren auf gleichbleibendem Niveau. Das zeigen erste vorläufige Auswertungen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz der Messdaten aus dem Jahr 2022.
Stickstoffdioxid (NO2)
Im Jahr 2022 wurde…
Um den Absatz der hervorragenden Erzeugnisse und insgesamt die regionale Vermarktung innerhalb des Landes zu stärken, unterstützt das MLV Regionale Initiativen oder Zusammenschlüsse von Erzeugern landwirtschaftlicher Produkte und Unternehmen der Be- und Verarbeitung von landwirtschaftlichen…
Die Vielfalt Nordrhein-Westfalens zu präsentieren ist das Ziel des Messeauftritts „Nordrhein-Westfalen Stadt.Land.Fluss.“ auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, die in zehn Tagen beginnt. Das Motto beschreibt die unterschiedlichen nordrhein-westfälischen Kulturlandschaften und…