Die Asiatische Hornisse ist eine aus Südostasien stammende, kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse und breitet sich derzeit rasant in Nordrhein-Westfalen aus. Nur im unmittelbaren Nestbereich verteidigt sie sich und die Brut mit Stichen, insbesondere bei Erschütterungen des Nests. Die Stiche…
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Zum 01.01.2023 ist die erste Änderung zum neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft getreten. Mit den Änderungen des TAMG gibt es zukünftig zwei verschiedene Adressaten für die Mitteilungspflichten in der HI-Tier-TAM Datenbank: Tierhaltende und die Tierärzteschaft. Die veränderten…
Derzeit sind in Nordrhein-Westfalen 3.764 Windenergieanlagen in Betrieb. Vor zehn Jahren waren es 2.925. Die Zahl der größten Anlagen mit einem Rotordurchmesser von mehr als 125 Metern ist von 31 im Jahr 2016 auf derzeit 373 Anlagen gestiegen. Der größte Teil der Anlagen ist zwischen 50 und 150…