Sie sind hier: Startseite LANUV » Landesamt » Zuständige Behörde für bestimmte Berufe » Umwelttechnische Berufe
Umwelttechnische Berufe
Das LANUV ist zuständig für die Berufsbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes in den Berufen:
1. Umwelttechnische Berufe
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
2. Wasserbauerinnen und Wasserbauer
3. Fachkraft für Wasserwirtschaft
Auf dem Portal BERUFENET informiert die Bundesagentur für Arbeit über die verschiedenen Ausbildungsberufe und stellt Inhalte, Qualifikationen, Perspektiven, statistische Daten und weiteres Wissenswertes zusammen. Die entsprechenden Seiten erreichen Sie durch einen Klick auf den Ausbildungsberuf, es öffnet sich ein neues Fenster.
Unsere Aufgaben
Auf Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) werden durch das LANUV folgende zentrale Aufgaben wahrgenommen:
- Feststellung der Eignung der Ausbildungsstätten und der Ausbilderinnen und Ausbilder
- Überprüfung der Ausbildungsverträge
- Führen des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse
- Lieferung von Daten für die Ausbildungsstatistik
- Entscheidung über Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeiten
- Festlegung überbetrieblicher Ausbildungsmaßnahmen
- Überwachung der Berufsausbildung und Förderung der Berufsausbildung durch Ausbildungsberatung
- Prüfen und Überwachen von Umschulungsmaßnahmen
- Errichtung und Geschäftsführung der Prüfungsausschüsse
- Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Durchführung von Meisterprüfungen
- Errichtung und Geschäftsführung des Berufsbildungsausschusses