Landesamt
Natur
Umwelt
Klima
Verbraucherschutz
Landesamt
Veröffentlichungen
F&E-Projekte
Newsletter
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Pressestelle
Publikationen
RSS-Feeds
Sonder-Untersuchungsprogramme
Umweltereignisse
Verbraucherwarnungen
Sie sind hier:
Startseite LANUV
»
Landesamt
»
Veröffentlichungen
» Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
05.08.2022
Minister Oliver Krischer: Klimakrise wird in Zukunft für mehr Hitze-Tage auch in Nordrhein-Westfalen sorgen
20.07.2022
Tierische Urlaubsmitbringsel
19.07.2022
Haus- und Wildtiere haben Hitzestress
03.06.2022
Landesumweltamt installiert Luftmesscontainer in Lüdenscheid
23.05.2022
Luftschadstoffe zuverlässig messen
11.05.2022
Ausgezeichnete Wasserqualität an 103 ausgewiesenen Badestellen in NRW
05.05.2022
Umweltministerium und LANUV starten Testphase für neue Hochwasservorhersage an Flüssen
03.05.2022
Dr. Sibylle Pawlowski neue LANUV-Präsidentin
27.04.2022
Finanzierung für den Neubau "Zentrum für angewandte Fischerei, Fischökologie und Aquakultur" in Kirchhundem-Albaum gesichert
25.04.2022
Ökologischer Zustand unserer Wälder steht vor neuen Herausforderungen
12.04.2022
Neue Pumpen zur Qualitätsüberwachung des Rheinwassers in Bad Honnef installiert
08.04.2022
LANUV stellt Studie zu den Ausbaupotenzialen der Windenergie in NRW vor
07.04.2022
Tier- und Umweltschutz beim Osterfeuer beachten
15.03.2022
LANUV veröffentlicht neues Tool zum Monitoring der Stromwende im Internet – Verbrauch und Erzeugung werden in Echtzeit sichtbar gemacht
07.03.2022
Neue Mobilfunktechnik 5G: Erste Messergebnisse für Nordrhein-Westfalen
04.03.2022
Über ein Jahr Gifttiergesetz: Umweltministerium und LANUV ziehen positive Bilanz
04.03.2022
Neue Wanderausstellung zum Erhalt der biologischen Vielfalt
02.03.2022
Kastration verwilderter Hauskatzen weiterhin vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert
16.02.2022
Klarstellung zur Medienberichterstattung über den LANUV-Hochwasserinformationsdienst (HID): Hochwasser-Vorhersagesystem in der Entwicklung
19.01.2022
Luftqualität: Erste Auswertung der Messwerte zeigt auch für 2021 Einhaltung der Grenzwerte in NRW
15.01.2022
Geflügelpest: Freiwillige Selbstverpflichtung der Branche bietet Schutz vor weiteren Ausbrüchen in Nordrhein-Westfalen
21.12.2021
Wölfe in NRW: Land finanziert Schutzmaßnahmen auch für kleinere Pferde und führt Beratung und Förderung zusammen
16.12.2021
Kontrolle von Tiertransporten
14.12.2021
Neuer Klimabericht: 79 Indikatoren zeigen Folgen des Klimawandels und Fortschritte bei der Vorsorge
08.12.2021
Kulinarische Geschenkideen mit geschützter geografischer Herkunft
03.12.2021
Hinweise zum Kauf von Spielzeug
Ältere Pressemitteilungen finden Sie im
Pressearchiv
.