Sie sind hier: Startseite LANUV » 

Suchergebnisse

76 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 40 von 76
Emissionsfaktoren der KNLV   Emissionsfaktoren Das LANUV übernimmt im Auftrag des MWIDE im Rahmen der Klimaneutralen Landesverwaltung die Bilanzierung der Treibhausgas-Emissionen der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Allerdings gibt es bereits einige Institutionen in der Landesverwaltung NRW, die selbstständig zu ihren  
LANUV_Fachbericht_147.pdf   Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2021 LANUV-Fachbericht 147 Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2021 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung .............................................................................................................. 4 1 Treibhausgas-Emissionsinventar  
Erstes landesweites Solarkataster für Nordrhein-Westfalen ist online   Minister Pinkwart: Strom aus Dachflächen-Photovoltaik birgt große Potenziale für Nordrhein-Westfalen Auf den rund elf Millionen Dächern von Nordrhein-Westfalen schlummert ein großes Potenzial zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie durch Photovoltaik: Rund 68 Terawattstunden Strom könnten pro Jahr  
V1_MTK_2019_Dietrich_Chen.pdf   Erste Münchner TreibhausgasEmissionszahlen unter Verwendung des differentiellen Säulennetzwerks MTK Lübeck 27 Mai 2019 Prof. Dr.-Ing. Jia Chen und Florian Dietrich Technische Universität München (TUM) Professur für Umweltsensorik und Modellierung jia.chen@tum.de Professorship of Environmental  
Abteilung 7   Abteilungsleitung Angelika Siepmann Kontakt Tel. 02361 - 305 - 3788 Abteilung7@lanuv.nrw.de Abteilung 7 - Anlagentechnik und Kreislaufwirtschaft Die Abteilung 7 beschäftigt sich mit Fragestellungen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Umwelttechnik und  Anlagensicherheit, sowie des  
K16_MTK_2024_Schuck.pdf   Beobachtung fluorierter Treibhausgase am Taunus-Observatorium K. Meixner, T.J. Schuck, T. Wagenhäuser, A. Engel Institut für Atmosphäre und Umwelt, Goethe-Universität Frankfurt C. Couret Umweltbundesamt, Zugspitze K.M. Stanley University of Bristol, Vereinigtes Königreich A. J. Manning UK Met  
V16_MTK_2024_Meixner_Schuck.pdf   Katharina Meixner – Goethe University Frankfurt Beobachtung fluorierter Treibhausgase am Taunus Observatorium … und weiteren Stationen in Deutschland A. Engel, T.J. Schuck, T. Wagenhäuser Institute for Atmospheric and Environmental Sciences Goethe University Frankfurt, Germany C. Couret German  
LANUV-Jahresbericht 2015 liegt vor   Am 23. Juni hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Essen seinen Jahresbericht 2015 vorgelegt. PCB in Grubenwasser und das Thema Klimaschutz und Klimaanpassung sind nur zwei Schwerpunkte der vorgestellten Ergebnisse. Der Bericht gibt Auskunft über weitere Schwerpunktthemen des  
K1_MTK_2019_Dietrich_Chen.pdf   54. Messtechnisches Kolloquium Lübeck 2019 Erste Münchner Treibhausgas-Emissionszahlen unter Verwendung des differentiellen Säulennetzwerks Jia Chen und Florian Dietrich Technische Universität München, Professur für Umweltsensorik und Modellierung (jia.chen@tum.de, flo.dietrich@tum.de) Da der  
K5_MTK_2018_Buxbaum.pdf   53. Messtechnisches Kolloquium, 7. – 9. Mai 2018, Wien Sonnblick als globale GAW Station 1 2 Iris Buxbaum , Anne Kasper-Giebl , Elke Ludewig 3 Das Sonnblick Observatorium Das Sonnblick Observatorium wurde 1886 am Hohen Sonnblick auf 3.106 m Seehöhe errichtet und liegt damit an der Grenze  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 76

Suche