Materialien zur Altlastensanierung und zum Bodenschutz (MALBO)
Übergreifende Auswertung von Boden-, Immissions- und Humandaten zur Schwermetallbelastung im Duisburger Süden
LUA MALBO 23

Im Zusammenhang mit weiteren Sachverhaltsermittlungen nach der Feststellung großflächiger Überschreitungen der Prüfwerte der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) für Blei und Cadmium in Duisburg wurden im Auftrag des LUA NRW aus dem Duisburger Süden vorliegende Daten zur Immissions- und Bodenbelastungssituation bezüglich Blei sowie zum Blut-Bleistatus von Kindern ausgewertet. Damit sollte insbesondere ein Vergleich der aktuellen Verhältnisse in Duisburg mit Daten aus einer älteren umweltepidemiologischen Studie ermöglicht werden, die eine wesentliche Grundlage für die Festlegung des Blei-Prüfwertes in der BBodSchV war. Daneben beinhaltete der Auftrag auch die Zusammenstellung und Auswertung der neueren internationalen Literatur zur Wirkung von bodenbedingten Bleibelastungen bei Kindern.
Download
- MALBO Band 23
- Anhang 1: Statistische Auswertungen der Daten (Institut für Umweltmedizinische Forschung (IUF) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gGmbH)
- Anhang 2: Literaturrecherche (Ruhr-Universität Bochum (RUB), Abteilung für Hygiene, Sozial- und Umweltmedizin)
Anlage 1: Geschätzte Änderung der Bleigehalte im Oberboden zwischen 1991 und 2000
- Blatt 1: Zunahme der Bleigehalte im Boden (0-10 cm Tiefe)
- Blatt 2: Zunahme der Bleigehalte im Boden (0-30 cm Tiefe)
Anlage 2: Datensätze, zugeordnet über die Rechts-Hochwerte der Wohnorte der Probanden (nach Jahrgängen)
- Blatt 1: Datensätze für Jahrgang 2000
- Blatt 2: Datensätze für Jahrgang 1997
- Blatt 3: Datensätze für Jahrgang 1994
- Blatt 4: Datensätze für Jahrgang 1991
- Blatt 5: Datensätze für Jahrgang 1983
1 : 0
zurück