direkt zum Inhalt springen

Phänologie zum Anfassen

Die Phänologie beschäftigt sich mit den jahreszeitlichen Phänomenen in der Natur, zum Beispiel wann die Pflanzen zu blühen beginnen und wann die Früchte reif zur Ernte sind.

Im Rahmen des Klimafolgenmonitorings sind die phänologischen Beobachtungen noch wichtiger geworden. Das LANUV unterhält deshalb in NRW mehrere Phänologische Gärten.

An dieser Stelle werden Sie passend zur aktuellen phänologischen Jahreszeit Informationen finden zu den Themen

Wir befinden uns im Frühsommer. Wie wäre es mit leckeren Holunderküchlein?

Mit Beginn der Blüte des Schwarzen Holunders beginnt der phänologische Frühsommer. Es folgen die Blüte des Raps, der…

Mit dem Blühbeginn des Schwarzen Holunders hat der Frühsommer begonnen. Im Phänologischen Garten erkennt man, dass durch…

Für dieses Rezept werden ganze Blütendolden des Holunders in Pfannkuchenteig ausgebacken. Es gelingt ganz leicht und ist…