Köln-Rodenkirchen (RODE) |
Die Station steht innerhalb eines botanischen Gartens (Finkensgarten), etwa 20 m nördlich einer Hauptverkehrsstraße. Die Bundesstraße B 9 und die BAB A4 verlaufen ca. 150 m, bzw. 300 m westlich. Etwa 1,5 km südlich befinden sich Gewerbegebiete und daran anschließend Chemische Industrie. Das östliche Stationsumfeld besteht aus Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie Grün- und Waldflächen. Die Windmesshöhe über Grund beträgt 19 Meter. |
EU-Kennung: | DENW059 | Kürzel: | RODE |
---|---|---|---|
Messort-Adresse: | 50996 Köln Friedrich-Ebert-Straße (Baumschule) |
Höhe über NN: | 50 Meter |
Umgebung: | vorstädtisches Gebiet | Längengrad: | 6,985074 |
Standort: | Hintergrund | Breitengrad: | 50,889871 |
Beginn der Messung: | 01.12.1980 | Ende der Messung: |
Komponente | Kurzname | Messart | Messwerte |
---|---|---|---|
Feinstaub PM10 | PM10 | Automatisch | ![]() |
Ozon | O3 | Automatisch | ![]() |
Schwefeldioxid | SO2 | Automatisch | ![]() |
Stickstoffmonoxid | NO | Automatisch | ![]() |
Stickstoffdioxid | NO2 | Automatisch | ![]() |
Windrichtung | WR | Automatisch | ![]() |
Windgeschwindigkeit | WG | Automatisch | ![]() |
Niederschlag | N | Automatisch | ![]() |
Temperatur | T | Automatisch | ![]() |
Reduzierter Luftdruck | LRED | Automatisch | ![]() |
Relative Feuchte | F | Automatisch | ![]() |
Strahlung | STRA | Automatisch | ![]() |
Benzol (BTEX) | Benzol (BTEX) | Laboranalytik | ![]() |