© lanuv/C. Brinkmann
Sie sind hier: Startseite LANUV » Umwelt » Wasser » Grundwasser » Grundwasserstand » Typische Fragestellungen » Grundwassergleichen-Karte NRW

Grundwassergleichen-Karte NRW

Die Grundwassergleichen-Karte (GwK) gibt die großräumige Lage der Grundwasseroberfläche zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Dargestellt werden die Linien gleichen Grundwasserstandes bzw. bei gespannten Grundwasserleitern die Linien gleicher Grundwasserdruckhöhe. Das Kartenwerk deckt im Wesentlichen den Flachlandanteil Nordrhein-Westfalens ab, in denen im oberflächennahen Bereich überwiegend Lockergestein ansteht.

Grundwassergleichenkarte - Ausschnitt

Aufgrund des Maßstabes können nicht alle lokalen Ausprägungen wie z.B. Absenkungstrichter von Wasserwerken oder Einflüsse von Oberflächengewässern wiedergegeben werden.

Der Vertrieb analoger Karten durch das LANUV wurde zum Ende des Jahres 2018 eingestellt und es erfolgt die digitale Bereitstellung der Dateien unter OPEN.NRW.DE (für das Jahr 1963 und 1973 sind die Dateien hier und für das Jahr 1988 hier abrufbar).

Es stehen digital zur Verfügung:

  • Grundwassergleichen Stand April 1988 (hoher Grundwasserstand): Grundwassergleichenkarte 04/1988 (in den 90er-Jahren analog erstellt und bis 2006 digitalisiert) sowie Grundwassergleichenkarte und Flurabstandskarte 04/1988 (2009 durch die Firma Hydrotec berechnet). Die Daten sind als GIS-Datensatz (ESRI-geodatabase) im utm Koordinatensystem im Portal „open NRW“ hier abrufbar. Unter dem Link finden Sie auch den zugehörigen Bericht und weitere nützliche Dateien.
  • Grundwassergleichen im Blattschnitt der Topografischen Karte 1:50.000 (TK 50)
    Stand: Oktober 1973 (GwK 50/73) (tiefer Grundwasserstand) als (georeferenzierte) Bild-Dateien
  • Grundwassergleichen im Blattschnitt der Topografischen Karte 1:50.000 (TK 50)
    Stand: Oktober 1963 (GwK 50/63) (mittlerer Grundwasserstand) als (georeferenzierte) Bild-Dateien

Aktuellere Grundwassergleichenkarten für das gesamte Bundesland zu einem aktuell niedrigen, einem aktuell hohen und einem mittleren Grundwasserstand befinden sich derzeit in der Erarbeitung.

Weiteres siehe auch unter: