Aktuelle Luftqualität Stickstoffdioxid (NO2)
Nachfolgend ist der aktuelle Stundenwert für Stickstoffdioxid, der bisherige Tageshöchstwert, sowie der Höchstwert des Vortages für alle Dauermessstationen im LUQS-Messnetz aufgeführt.
Die farbliche Unterlegung der NO2 -Messwerte geht
Nach der 1. Tochterrichtlinie zur Luftqualität darf der 1-Stundenwert von 200 µg/m 3 nicht öfter als 18 mal im Kalenderjahr überschritten werden. Dieser Grenzwert ist spätestens ab dem 1. Januar 2010 einzuhalten. Aktuelle Überschreitungen der Konzentrationswerte sind in der Tabelle orange markiert.
In der Richtlinie ist neben dem Grenzwert eine Alarmschwelle für Stickstoffdioxid festgelegt. Sie beträgt 400 µg/m 3 und gilt als überschritten, wenn dieser Wert an drei aufeinanderfolgenden Stunden erreicht wird. Sollte die Alarmstufe überschritten sein, wird sofort umfassend informiert!
Die voraussichtliche Entwicklung der Immissionssituation für den aktuellen und die beiden Folgetage zeigen Prognosen.