Sie sind hier: Startseite LANUV » Umwelt » Bodenschutz und Altlasten » Bodenschutz beim Bauen » Beim Bauen » Einbau von Bodenmaterial
Einbau von Bodenmaterial
Woher Bodenmaterial bekommen?
- Verwendung von Bodenmaterial, das zuvor auf dem Grundstück ausgebaut und zwischengelagert wurde.
- Bei Anlieferung auf schadstoffarmes Material achten, das ähnliche Eigenschaften wie der ursprüngliche Boden aufweist. Dieses erhalten Sie in der Regel bei einem Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen (GaLa-Bau).
- Beim Auf- und Einbringen von Bodenmaterial über 800 m³ besteht gemäß LBodSchG eine Anzeigepflicht bei der Unteren Bodenschutzbehörde.
Weitere Fragen
- Was ist bei der Anlieferung zu beachten?
- Wie können Verdichtung und Staunässebildung vermieden werden?
- Welche rechtlichen Regelungen und DIN-Normen helfen weiter?