© lanuv/C. Brinkmann
Sie sind hier: Startseite LANUV » Umwelt » Luft » Immissionen » Kontinuierliche Messungen » Meteorologie

Meteorologie

Kontinuierliche Messungen

Die LUQS-Messstationen dienen primär zur Überwachung der Luftqualität. An ausgewählten Messstationen werden auch meteorologische Parameter erfasst. Die Messung meteorologischer Parameter an LUQS-Stationen ist eine zusätzliche Information. Diese Messungen erfüllen nicht unbedingt die Anforderungen an meteorologische Messungen nach WMO oder nach VDI-Richtlinie 3783 Blatt 21. Dies sollte bei Verwendung der meteorologischen Messdaten beachtet werden.

KomponenteMessprinzip
Luftdruck

Kapazitiver, bzw. piezoresistiver Luftdrucksensor

Der Luftdruck wird mit einem kapazitiven Silizium-Messwertgeber (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 16) oder einem äquivalenten statischen Wetter-Sensor gemessen. Um die in verschiedenen Messorthöhen ermittelten Luftdrücke zu vergleichen, wird die Luftdruckangabe auf Meereshöhe umgerechnet.

Lufttemperatur

Widerstandsthermometer

Die Lufttemperatur wird in 2 m Höhe über Grund mit einem Widerstandsthermometer (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 3) oder einem äquivalenten statischen Wetter-Sensor erfasst.

Niederschlag

Wippe

Der Niederschlag wird mit einer Wippe gemessen (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 7).

Relative Luftfeuchtigkeit

Kapazitives Messprinzip

Die relative Luftfeuchtigkeit wird mit einem nach dem kapazitiven Messprinzip arbeitendem Sensor gemessen (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 4).

Strahlungsbilanz

Thermobatterie

Die Strahlungsbilanz wird mit einer nach oben und einer nach unten gerichteten, geschwärzten Thermobatterie gemessen (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 5).

Windgeschwindigkeit

Rotationsanemometer

Die Windgeschwindigkeit wird mit einem Rotationsanemometer (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 2) oder einem äquivalenten statischen Wetter-Sensor gemessen. Die Messhöhe über Grund ist beim jeweiligen Messort-Steckbrief angegeben.

Windrichtung

Windfahne

Die Windrichtung wird mit einer Windfahne (gemäß VDI-Richtlinie 3786 Blatt 2) oder einem äquivalenten statischen Wetter-Sensor gemessen. Die Messhöhe über Grund ist beim jeweiligen Messort-Steckbrief angegeben.